Ich
finde
man
sollte
das
nicht
zu
eng
sehen,
es
gibt
unzählige
Meinungen,
Diskussionen
und
Vergleiche
im
Netz
ob
nun
Kohle
oder
Gas
das
Bessere
ist.
Das
sollte
jeder
nach
seinem
Gefühl
und
Geldbeutel
entscheiden.
Ich
sage
nur,
heute
bei
der
ausgeklügelten
Technik
und
dem
unübersehbarem
Zubehör
ist
der Geschmack bei Gegrilltem von Kohle und Gas nicht mehr zu unterscheiden.
Und,
glaubt
mir,
jeder
Kohlegriller
probiert
irgendwann
einmal
einen
Gasgrill
aus,
und
wenn
es
nur
probeweise
ist.
Ich
empfehle
aber
auf
jeden
Fall
nur
mit
einem
Gussrost
zu
grillen,
die
Verteilung
der
Hitze
ist
einfach
ausgewogen,
Guss
ist
einfach
der
beste
Wärmespeicher
und
man
bekommt
ein
geniales
Branding hin.
Vorteil: super Geschmack
das Handtieren mit Feuer, Glut und Rauch
man kann, wenn man es will, ein zartes Raucharoma zaubern
Nachteil: hoher Aufwand und Vorbereitung
(Empfehlung von mir, legt Euch unbedingt einen Anzündkamin zu, geht
absolut einfach und schneller)
dauert lange eh man anfangen kann zu grillen
nach dem grillen ist der Grill ewig noch heiß
Kohle griller
habe ich einmal den Aufwand gemacht und einmal parallel auf
Kohle und Gas die gleichen Gerichte gegrillt, Leute das war ein
morz Aufwand, aber die Blindverkostung hat gezeigt das meine
Gäste es nicht erkannt haben ob es vom Kohlegrill oder Gasgrill
kam.
Gas griller
Vorteil:
man kann sofort loslegen, anzünden nach 5 min ist der Gussrost heiß
nach dem abkühlen kann man den Grill auch schnell wieder wegräumen
beim Anywhere: klein handlich, kann man locker im Kofferraum
mitnehmen, oder auch auf dem Balkon grillen
Nachteil:
keine Wärmespeicherung möglich, wenn man den Grill
abstellt kühlt er je nach Außentemperatur auch sofort wieder runter.
beim Anywhere: kleine Grillfläche
Bericht folgt noch
in meinem Blog