warum Sockenschweiss.de
Ich werde in unregelmäßigen
Abständen aus meiner Sicht und
über meine meinen Erfahrungen
berichten
Ihr kennt das sicherlich auch, Ihr wart mal auf
einer tollen Grillseite und habt Euch leider nicht
mehr die www Adresse gemerkt.
Fürs Grillen gibt es unzählige Seiten im Netz, und
alle fangen irgendwie mit Grill- an oder hören
irgendwie mit -griller auf.
mein persönlicher
Vergleich
Aber Sockenschweiss, merkt man sich einfach,
deshalb diese Domain
Fisch einmal gewendet.
Ei in ein Glas aufschlagen ein bisschen würzen und quirlen.
Wenn der Fisch dann durch ist das gequirlte Ei dazu geben.
Dann solange drauf lassen bis das Ei durch ist, fertig.
Sieht einfach bombig aus auf dem Tisch,
und schmeckt super lecker.
Schnell und einfach.
Immer wieder entflammt (welch Wortspiel) die Diskussion
im Bekanntenkreis oder auch auf Treffen ob nun Kohle oder
Gas besser ist zum Grillen.
Nun ja, ich glaube das muss jeder für sich entscheiden.
Ich bin jetzt schon 20 Jahre ein Kohlegriller, habe aber seit
drei Jahren auch mal parallel mit Gas probiert.
Es gibt Vor und Nachteile bei Gas bei Kohle oder Briketts,
ich glaube selbst der härteste Kohlegriller landet irgend wann
mal bei Gasgrillen, er kann ja jederzeit wieder zurück.
Ich bin kein Kochkünstler in der Küche, das überlasse
ich meiner Frau, die ist da perfekt und sieht mich
ehrlich gesagt auch nicht gerne in Ihrer Küche.
Deshalb wollte ich, aus der Urgeschichte dem Mann
in die Hände gelegt, mit Feuer und Glut Essen zubereiten,
was in der Küche schlecht geht.
Das Jagen und zerlegen der Beute überlasse ich den Profis,
ich kauf mein Grillgut ein.
Und was gibt es schöneres als im Garten zu sitzen
und mit der Familie und Freunden das Grillen zu genießen,
deshalb kam ich zum grillen.
Klugscheisser Tipp 7
Ich habe mal ein Entrecôte, oder auch Rib Eye Steak
genannt, gekauft, besser gesagt meine bessere Hälfte hat mich
damit überrascht.
das Steak ist ein besonders edles Stück Fleisch vom Rind.
Ich habe garnicht viel gemacht.
Auf den Gussrost geknallt, einmal gewendet, fertig.
War wahnsinnig lecker, gönnt Euch mal das edle Stück Fleisch.
Klugscheisser Tipp 1
Also als ganz schnelle Variante:
Einfach die Pfännchen genommen,
Fisch reingelegt, gewürzt und mit Öl begießen.
Dann auf den Grill.
Also bei Kohle habe ich anfangs mit Holzkohle auf
Guss gegrillt.
Auf einem einfachen Baumarkt-Kugelgrill, für 20 €.
Nach kurzer Zeit reichte mir das einfache grillen nicht
mehr aus und ich wollte mehr probieren.
Da bin ich auf einen Weber-Kugelgrill (40 cm)
umgestiegen (ich empfehle unbedingt ein Modell
mit Aschekasten zu nehmen, die Ascheschale ist
eine Sauerei), im Kugelgrill wird natürlich mit
Briketts gegrillt.
Nach kurzer Zeit habe ich mir auch gleich Gußroste,
für den 40er gibt es die nur in 3 Teilen, zugelegt.
Auf dem Kugelgrill grille ich jetzt schon 15 Jahre.
Ich hatte lange Zeit mit einem großen Kugelgrill
geliebäugelt, weil einfach mehr draufgeht, aber die
Große Grillfläche hat auch Nachteile: man braucht
mehr Glut, hat beim Grillen auch mehr Stress, und
hat auch gleichzeitig mehr fertig als gegessen werden
kann.
Ich bin also bei dem 40er geblieben.
Irgend wann hat man dann alles durchgegrillt und
ausprobiert.
Dann habe ich mir 2015 einen Weber-Gas-Grill
(Go-Anywhere) gekauft, ich wollte auch mal was haben
zum schnellen loslegen. Ich sag Euch, ich habe den Kauf
nie bereut.
Ich habe aber vor dem ersten grillen den Go-Anywheregleich
mit einem Gussrost ausgerüstet.
Guss ist einfach der beste Wärmespeicher und man
bekommt ein geniales Branding hin.
Jetzt kann ich vor dem Grillen entscheiden ob ich
mit Gas oder lieber mit Briketts grillen möchte.
Ich habe einfach mal gedacht, probierst mal was Neues aus.
Gesagt getan: Hackfleisch, Gemüse, Gewürze, is eigentlich
immer eine gute Kombination, kann man auch nichts falsch
machen, dachte ich.
Die Gurken (1 Gurke reicht nicht, hab Zucchini noch dazu
genommen) schälen, (auch bei Bio), längs aufschneiden
und das weiche Innere ausschälen.
Hackfleisch gut würzen und in Würstchenform rollen und
dann ins Innere.
Jetzt mit Speckstreifen die Röllchen umwickeln.
Dann mit einem Zahnstocher alles fixieren. Fertig.
Jetzt Alles auf den Grill.
Das Ergebnis: Die Gurke schirmt das Hackfleisch extrem ab,
dadurch dauert es ewig eh das Hackfleisch durch ist.
In dieser Zeit zerfällt der Speck in tausend Teile und löst sich auf.
Es ist nicht wirklich ein Genuss
auf dem Teller. Die Optik lässt
auch zu wünschen übrig, das Hack-
fleisch ist blass, die Gurke matschig.
Es war ein Versuch, sollte jemand
es schon mal versucht haben
und wissen was ich falsch gemacht
habe kann er mir es gerne schreiben,
dann versuche ich es noch einmal.
Bis dahin trenne ich das Gemüse und das Hackfleisch lieber
wieder.
In diesem Sinne, eine gute Grillsaison, bleibt Alle gesund
immer wieder was
Neues ausprobieren
und über den Misserfolg
nicht ärgern
Klugscheisser Tipp 3
Ergebnis:
Klugscheisser Tipp 2
Is echt der Hammer, wenn Du ein zartes Raucharoma liebst
dann ist Grillpapir genau das Richtige.
Das Papier (ist ja eigentlich ganz dünnes Holz)
Die Bilder findest Du hier:
Die Anleitung findest Du hier:
Viel Spass beim ausprobieren, is echt der Brüller.
Klugscheisser Tipp 4
Wenn Du mal optisch was anderes machen willst
dann wickel doch Deinen Fisch mal in Lauchblätter ein.
Geschmacklich ist es nichts anderes,
aber die Optik auf dem Teller ist super.
Die Bilder findest Du hier:
Die Anleitung findest Du hier:
Viel Spass beim ausprobieren, is echt der Brüller.
Klugscheisser Tipp 5
Wir haben wieder mal den Kohlegrill
rausgezerrt und leckere Pizza gemacht.
Geht auf dem Kohlegrill mit Gussplatte
einfach himmlisch.
Update mit neuen Bildern, mit Rezept und
Tipps damit es nicht an der
Gussplatte anklebt.
Schauts Euch einfach an.
Klugscheisser Tipp 6
Ich habe mir mal ein paar neue
Gusspfännchen zugelegt,
die sind ideal für Gemüse oder zum
super servieren auf dem Tisch.
Die Pfännchen passen ideal auf den
Go Anywhere.
Und der Clou ist das ein Holzbrettchen dazu ist,
da kann man das Pfännchen ideal auf dem Tisch servieren,
in den Brettchen ist eine kleine Mulde ausgefräst,
dadurch verrutschen sie nicht beim hinstellen.
Bombenteile.