Zwiebeln gehören auf einen Burger.
Zwiebeln in einem feuerfestem Gefäß dünsten
und zur Seite stellen. (warm halten)
Wenn alles fertig ist kann man damit super garnieren.
Noch cooler kommt es wenn man die Buns (Brötchen)
auch selber macht.
Das Rezept findest Du hier.
Leg Alufolie dazwischen, dann
können sie nicht zusammen kleben.
leg mal kurz bevor der Burger fertig ist eine Scheibe Camembert
auf den Burger, er zerläuft dann ganz zart.
Oder streu einfach Reibekäse (Pizzakäse)
zum Schluß drüber.
Mhmmmm, perfekte Geschmacksexplosion.
Burger mit selbstgemachtem Buns (Brötchen).
Fleischpattys sind schnell gemacht.
Rezepte gibt es ohne Ende im Netz.
Pattymaker genommen, dann gelingen sie immer. Ich persönlich
habe zwei Pattymaker von W……
Ein großer, da kann man 120 g / oder 250 g Burger formen.
(oberes Bild)
Oder der kleine da kann man zeitgleich 2 x 60 g Burger formen.
(unteres Bild)
Probier mal vegane Burger.
Probier ich demnächst auch mal aus.
Ich z.B. versuche Schweinefleisch zu vermeiden.
In den Teig vom Burger mal ein bisschen Schafskäse mit rein.
Oder mal ein Ei mit reinkneten, das macht ihn lockerer.
Aber wie schon gesagt, probier Sachen erst einmal alleine
aus, wenns gelingt dann dicke Backen bei den Gästen machen.